Produkt zum Begriff Biene:
-
Elli Creolen Biene Tier Anhänger 925 Silber Damen
Mit diesen exquisiten Creolen Ohrringen, zeigst du die wilde Seite der Mode! Der Ohrschmuck ist aus feinstem 925er Sterling Silber gefertigt und verleiht jedem Look einen Hauch von Natur. Die Bienen Anhänger sorgen für ein einzigartiges Flair und sind abnehmbar für maximale Vielseitigkeit - wechsle den Style je nach Anlass und Outfit! Material : 925 Sterling Silber vergoldet, No stoneHöhe : 18mmBreite : 6mmGewicht : 1,5gOptik : glänzendSteinart 1 : Ohne SteinMetal : 925 Sterling Silber
Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 € -
Elli Biene Honigbiene Tier 925 Silber Ringe Damen
Zeig deinen Bienenköniginnen-Stil mit diesem kunstvollen Damen Ring aus feinstem Sterling Silber. Ein Schmuckstück mit trendig, filigranen Bienen Symbol, das jedem Outfit einen Hauch von Glamour verleiht. Ein perfektes Geschenk für den Sommer, mit dem du garantiert alle Blicke auf dich ziehst! Material : 925 Sterling Silber vergoldet, No stoneHöhe : 6mmBreite : 10mmGewicht : 2,0gVerstellbarer Ring : Nein - nicht verstellbarOptik : glänzendRingbreite : 2Steinart 1 : Ohne SteinMetal : 925 Sterling Silber
Preis: 34.99 € | Versand*: 4.95 € -
Handwärmer Biene Kda
Handwärmer Biene Kda können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.99 € -
Mini-Spieluhr BIENE
Motiv Biene, rosa Höhe ca. 22 cm
Preis: 12.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Was macht Biene?
Was macht Biene? Biene sammelt Nektar von Blumen, um Honig herzustellen. Sie kommuniziert mit ihren Artgenossen durch Tanz und Duftstoffe, um Informationen über Nahrungsquellen weiterzugeben. Biene baut Waben aus Wachs, um darin Honig und Pollen zu lagern. Sie bestäubt dabei unzählige Pflanzen, was für die Fortpflanzung vieler Arten entscheidend ist. Biene ist also ein unverzichtbarer Bestandteil des Ökosystems und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.
-
Hat eine Biene Blut?
Nein, Bienen haben kein Blut im herkömmlichen Sinne wie wir Menschen. Stattdessen haben sie sogenanntes Hämolymphe, eine Art Körperflüssigkeit, die ihre Organe und Zellen mit Nährstoffen versorgt. Diese Hämolymphe besteht hauptsächlich aus Wasser, Proteinen und anderen Nährstoffen. Anders als Blut bei Wirbeltieren transportiert die Hämolymphe keine Sauerstoffmoleküle, da Bienen über ein separates Tracheensystem verfügen, um Sauerstoff zu ihren Zellen zu transportieren. Insgesamt funktioniert das Kreislaufsystem von Bienen also anders als das von Wirbeltieren, aber es erfüllt dennoch die lebenswichtige Funktion, Nährstoffe und Sauerstoff im Körper zu verteilen.
-
Woher stammt die Biene?
Die Biene stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Afrikas, Asiens und Europas. Sie hat sich im Laufe der Evolution über viele Jahrtausende hinweg in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet. Heutzutage sind Bienen auf allen Kontinenten außer der Antarktis zu finden. Durch die menschliche Aktivität, wie die Imkerei und den Handel mit Bienen, wurden sie auch in Gebiete eingeführt, in denen sie ursprünglich nicht heimisch waren. Insgesamt gibt es weltweit über 20.000 verschiedene Bienenarten, von denen die Honigbiene die bekannteste und am weitesten verbreitete ist.
-
Wo wohnt die Biene?
Die Biene lebt in einem Bienenstock, den sie aus Wachs baut. Der Bienenstock dient als Zuhause für die Bienenkolonie, die aus einer Königin, Arbeiterinnen und Drohnen besteht. Die Bienen sammeln Nektar und Pollen von Blumen, um Honig herzustellen, den sie im Bienenstock lagern. Der Bienenstock bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und Feinden wie Vögeln oder anderen Insekten. Insgesamt ist der Bienenstock ein wichtiger Lebensraum für die Bienen, in dem sie sich um ihre Brut kümmern und gemeinsam für das Überleben der Kolonie arbeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Biene:
-
Tagebuch einer Biene
In 'Tagebuch einer Biene' erlauben neueste, faszinierende Makro-Kameratechnologie und CGI-Techniken eine dramatische Bildsprache und Dramaturgie, die ganz neue Einblicke in die Welt der Bienen gibt, ohne dabei unwissenschaftlich zu werden. Willkommen in der großen Welt der kleinen Blütenstaubsammler: Wir halten das Leben eines Insekts für kurz und unbedeutend. Was kann man schon in einem 6-wöchigen Insektenleben erleben? Und sind Bienenvölker nicht der Inbegriff des 'Kollektivs', tausende tumbe Arbeitsbienen im Dienste einer Königin? Bienenvölker sind jedoch nicht so homogen, wie wir glauben, sondern voller unterschiedlicher Individuen mit sehr verschiedenen Aufgaben, Fähigkeiten und sogar Vorlieben. Auch unter Bienen gibt es mutige, feige und - ja - faule Exemplare. Und jede einzelne Biene stellt sich den Herausforderungen ihres Lebens - Blumen finden, Hornissen bekämpfen und den geeigneten Ort zum Nestbau finden. Dabei zeigen sie außerordentliche Intelligenz und soziale Fähigkeiten. Bienen helfen sich gegenseitig bei Gefahren und fliegen am liebsten in den gleichen Teams hinaus in die Welt. Aber wehe sie werden vom Regen überrascht, ein einziger Regentropfen könnte tödlich sein... Im Dokumentarfilm 'Tagebuch einer Biene' (2021) von Dennis Wells folgen wir der abenteuerlichen Reise einer einzigen Biene von ihrer Geburt, bzw. dem Schlupf, bis hin zur Gründung eines neuen Bienenvolks. Drei Jahre Dreharbeiten mit der neuesten Makrokameratechnik und eine spezielle Nachbearbeitung ermöglichen eine einmalige Bildsprache, die ganz neue Einblicke in die Welt der Bienen erlaubt, ohne dabei unwissenschaftlich zu werden. Erzählt wird diese Geschichte von Anna Thalbach als 'Winterbiene' und ihrer Tochter Nellie Thalbach, die den Part der 'Sommerbiene' übernahm. Willkommen im großen Drama der kleinen Blütenstaubsammler!
Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 € -
Elli Biene Honigbiene Tier 925 Silber Ringe Damen
Zeig deinen Bienenköniginnen-Stil mit diesem kunstvollen Damen Ring aus feinstem Sterling Silber. Ein Schmuckstück mit trendig, filigranen Bienen Symbol, das jedem Outfit einen Hauch von Glamour verleiht. Ein perfektes Geschenk für den Sommer, mit dem du garantiert alle Blicke auf dich ziehst! Material : 925 Sterling Silber vergoldet, No stoneHöhe : 6mmBreite : 10mmGewicht : 2,0gVerstellbarer Ring : Nein - nicht verstellbarOptik : glänzendRingbreite : 2Steinart 1 : Ohne SteinMetal : 925 Sterling Silber
Preis: 34.99 € | Versand*: 4.95 € -
Elli Biene Honigbiene Tier 925 Silber Ringe Damen
Zeig deinen Bienenköniginnen-Stil mit diesem kunstvollen Damen Ring aus feinstem Sterling Silber. Ein Schmuckstück mit trendig, filigranen Bienen Symbol, das jedem Outfit einen Hauch von Glamour verleiht. Ein perfektes Geschenk für den Sommer, mit dem du garantiert alle Blicke auf dich ziehst! Material : 925 Sterling Silber vergoldet, No stoneHöhe : 6mmBreite : 10mmGewicht : 2,0gVerstellbarer Ring : Nein - nicht verstellbarOptik : glänzendRingbreite : 2Steinart 1 : Ohne SteinMetal : 925 Sterling Silber
Preis: 34.99 € | Versand*: 4.95 € -
Elli Biene Honigbiene Tier 925 Silber Ringe Damen
Zeig deinen Bienenköniginnen-Stil mit diesem kunstvollen Damen Ring aus feinstem Sterling Silber. Ein Schmuckstück mit trendig, filigranen Bienen Symbol, das jedem Outfit einen Hauch von Glamour verleiht. Ein perfektes Geschenk für den Sommer, mit dem du garantiert alle Blicke auf dich ziehst! Material : 925 Sterling Silber vergoldet, No stoneHöhe : 6mmBreite : 10mmGewicht : 2,0gVerstellbarer Ring : Nein - nicht verstellbarOptik : glänzendRingbreite : 2Steinart 1 : Ohne SteinMetal : 925 Sterling Silber
Preis: 34.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie schaut eine Biene aus?
Wie schaut eine Biene aus? Eine Biene ist ein Insekt mit einem gestreiften Körper, der meist gelb und schwarz ist. Sie hat sechs Beine, zwei Fühler und zwei Flügel. Die Augen einer Biene sind meist dunkel und mandelförmig. Sie haben auch einen Stachel am Hinterleib, mit dem sie sich verteidigen können. Insgesamt sind Bienen faszinierende und wichtige Insekten für die Bestäubung von Pflanzen.
-
Wie wird die Biene zur Bienenkönigin?
Die Biene wird zur Bienenkönigin durch eine besondere Fütterung mit dem sogenannten Gelée Royale, einer speziellen Futtersubstanz, die von den Ammenbienen produziert wird. Dieses Futtermittel enthält wichtige Nährstoffe und Hormone, die die Entwicklung der Larve zur Königin fördern. Die Larve, die zur Königin bestimmt ist, wird in einer speziellen Zelle, der Weiselzelle, aufgezogen und erhält eine größere Menge an Gelée Royale als die Arbeiterbienenlarven. Durch diese besondere Ernährung entwickelt sich die Larve zur Bienenkönigin mit einem größeren Körper und einer längeren Lebensdauer im Vergleich zu den Arbeiterbienen. Sobald die Bienenkönigin schlüpft, übernimmt sie die Führung des Bienenvolkes und sorgt für die Fortpflanzung und den Erhalt der Kolonie.
-
Wie findet die Biene die Blüten?
Die Biene findet Blüten mithilfe ihres ausgezeichneten Geruchssinns. Sie kann den Duft von Nektar und Pollen aus großer Entfernung wahrnehmen. Außerdem orientiert sich die Biene an visuellen Hinweisen wie Farben und Formen der Blüten. Sie hat auch die Fähigkeit, sich anhand von ultraviolettem Licht zu orientieren, das von den Blüten reflektiert wird. Durch diese verschiedenen Sinneswahrnehmungen kann die Biene effektiv Blüten finden, um Nahrung zu sammeln.
-
Warum ist die Biene schwarz gelb?
Die Biene hat ihre charakteristische schwarze und gelbe Färbung als Warnsignal entwickelt, um potenzielle Feinde abzuschrecken. Die leuchtenden Farben signalisieren, dass Bienen stechen können und dienen als Schutzmechanismus. Zudem helfen die kontrastreichen Farben den Bienen, sich untereinander zu erkennen und in der Gruppe zu orientieren. Die schwarzen und gelben Streifen könnten auch eine Rolle bei der Thermoregulation spielen, indem sie die Sonnenenergie absorbieren und so die Körpertemperatur der Bienen regulieren. Insgesamt ist die Farbgebung der Biene ein evolutionäres Merkmal, das ihr Überleben in der Natur unterstützt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.